Für textevents ist es eine ganz besondere Ehre für die, im Jahre 2018 ausgezeichnete «bedeutende historische Stätte der Chemie» – die Wander AG, mitzuwirken und für die französischen Contents der Marken Ovomaltine, Caotina, Twinings, Modifast & Isostar und... read more →
Was für ein Glücksgefühl für dieses einzigartige Buchprojekt ins Boot geholt worden zu sein. Ein Buch, das konzeptionell ganz neue Massstäbe setzt! Für uns war die französische Adaption/Übersetzung von 60... read more →
Wir freuen uns über die neue Zusammenarbeit mit Vögele Corporate und dem italienischen Fast Fashion Leader OVS, der von September bis Ende 2017 insgesamt 145 neue Fashion Stores in der... read more →
Möchten auch Sie Ihre Bachelor- oder Masterarbeit auf Französisch adaptieren lassen? Und das vielleicht ja auch in Rekordzeit? Dann ist es wichtig, dass Sie es richtig tun. Denn schliesslich soll... read more →
Mit «It’s Cooking Time» lancierte die Micarna zusammen mit Starkoch David Geisser im Oktober 2016 den neuen Schweizer YouTube-Kochchannel rund ums Thema Kochen. Facebook ist heute der Hauptpromotionskanal der Kochvideos,... read more →
Im Rahmen der Übernahme des erfolgreichen Schweizer Traditionsunternehmens Fritz Schumacher AG durch die Sharp Electronics (Europe) wurde textevents damit beauftragt, die notwendigen Massnahmen im Bereich der internen und externen Unternehmenskommunikation... read more →
Jetzt bewerben! Denn einmal im Jahr unterstützt textevents Unternehmen, kulturelle Institutionen, Hilfswerke etc. mit seinen erstklassigen Sprachdienstleistungen gegen keine oder stark reduzierte Bezahlung. 2017 widmen wir den Start-ups. Mit dieser Entscheidung... read more →
Als ich Textevent.net vor rund 10 Jahren gründete, standen die globalisierte Welt und ihr Handel mit ihrer Multikulturalität als weltweites Wertschöpfungswachstum im Vordergrund. «Wir alle wissen, dass der schriftliche Ausdruck im Zeitalter... read more →
Nach «Der böse Onkel» hat textevents in enger Zusammenarbeit mit Filmemacher Urs Odermatt (Nordwest Film) nun auch die digitalisierte Fassung des prämierten deutsch-schweizerischen Spielfilms «Gekauftes Glück» (Originalversion aus dem Jahr 1988)... read more →
Das Euro-Institut hat bei der Gründung der Gesellschaft zur Förderung der Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (GFGZ) in Jestetten, nahe Schaffhausen an der deutsch-schweizerischen Grenze, mitgewirkt. Zur Aufklärung wurden verschiedene Massnahmen definiert, unter... read more →